aergerliches
dies und das
Freizeitliches
lebenswertes
lustiges
Motorisches
nachdenkliches
schwachsinn
technisches
tom's life
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
werde ich gefragt, was ich studiere bzw. studiert habe, und wie mein tätigkeitsfeld aussehen wird. schon als kleiner junge hab ich meine berufswünsche sehr genau beschreiben können: es gab eine phase, da wollt ich unbedingt pilot werden, vorzugsweise kampfpilot... die Bewegungen, die mit so einem kampfjet geflogen werden können haben mich immer schon gereizt, aber kunstflugpilot hätt es auch getan... natürlich gab es auch eine phase in der ich lockführer werden wollte; naja, welcher junge will das nicht einmal... aber am längsten und am heftigsten war die phase, in der ich erfinder werden wollte; ich hatte poster und zeitungsausschnitte von thomas edison, henry ford, viktor kaplan... leute die mich fasziniert haben...
irgendwann hieß es: "heuzutage kann man nicht erfinder werden". das wollte ich natürlich nicht glauben, und meinen eltern, und allen anderen das gegenteil beweisen!

schon richtig: wenn man als berufsstand erfinder angibt, wird man sicher belächelt, oder sogar für verückt erklärt, aber ich finde, daß die gedanken das gleiche sind, obwohl die heutigen "erfindungen" nicht mehr sooooo weltbewegend sind, wie beispielsweise die erfindung der glühbirne, der fließbandmontage oder der wasserturbine...

wenn heute ein neues, revolutionäres produkt auf den markt kommt, dann spricht man meist nicht von einer erfindung, aber vergleichbar ist das schon irgendwie...

ispiriert durch das hier....

für alle dies noch nicht wissen: meine berufliche Aufgabe sehe ich in der mikrosystemtechnik, die erfinder von heute...

wer geht mit mir ins kino?
ach was, ich geh da auch alleine hin...

ich mag filme, die in europa produziert sind.

Es ist wohl die bisher spektakulärste Liebesaffäre dieses Kinojahres: Ein ungleiches deutschtürkisches Paar geht eine Scheinehe ein, die zur großen Liebe wird und dramatisch endet. "Gegen die Wand" hat alles, was ein großes Melodram braucht: Intensität, Leidenschaft, Sex, Gewalt und überbordende Gefühle. Regisseur Fatih Akin wurde dafür bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Und Hauptdarstellerin Sibel Kekilli, vor dem Filmstart noch als ehemaliger Pornostar "geoutet", ist auf dem besten Weg zur neuen deutschen Filmdiva.

via orf

seit einigen tagen gehen mir die diversen beulen in meiner huse dermaßen auf die nerven...
dann dachte ich mir wie leicht es da die mädels haben: die können stylische handdaschen tragen.

da gibt es:
  • große taschen - kleine taschen
  • chicke taschen - ähm, weniger chicke taschen
  • zu schuhen passende taschen - total unpassende taschen
  • ledertaschen - stofftaschen
  • selbstgemachte taschen - markentaschen
  • ...
  • ..
  • .
jetzt hab ich beschlossen auch einen tasche zu tragen, nicht zuletzt, weil ich beim motorradfahren nicht gerne einen rucksack mithabe.

der innhalt so einer damenhandtasche ist ja oft ein tabuthema, nicht so bei mir: ich hab nichts zu verbergen:

tasche

tja, was hab ich den so alles...
  1. mobiltelefon
  2. geldtasche
  3. autoschlüssel
  4. ja, ein lippenstift
  5. ersatzbatterien
  6. eine kamerea die gerade ncht zu sehen ist *g*
was brauch ich noch mehr?

die vorboten sind ja schon da *g*

nur ärgern muß ich mich trotzdem... mein stylisches sommergefährt ist wetterfühlig, und wollt bei den milden temperaturen nicht anspringen, dafür hat der kübel den halben tank teilweise durch den auspuff und durch den überlaufenden vergaser auf die straße befördert....

ansonsten gefällt mir der frühling schon ganz gut...

nach langer zeit wieder mal ein beitrag, der dem titel dieses weblogs gerecht wird *g*

vorige woche hab ich zufällig bei einer Porsche-Freak-Werkstatt halt gemacht, und ich traute meinen augen nicht...

Steht dort doch tatsächlich einer der letzten VW T1 pritschen aus den 50er jahren, die mein herz höher schlagen ließ...

aber was seh ich da? was machen denn diese felgen auf dem fahrzeug? mit der reifendimension hats da auch was... und überhaupt: haben die die federn ganz rausgenommen? Viel tiefer gehts ja wohl kaum!



Bei nähenrem betrachten war mir alles klar: scheinbar ist dieses exemplar aus amerika importiert, denn auf der seite habe ich enen aufkleber eines drag-racing-clubs entdeckt...

Trotzdem ein verdammt seltenes modell: davon hab ich erst zwei stück life gesehen... noch seltener ist die pritsche mit zweiter sitzreihe (doka) aus dieser zeit...

weitere info zu diesem fahrzeug

 
powered by Antville powered by Helma
xml version of this page