aergerliches
dies und das
Freizeitliches
lebenswertes
lustiges
Motorisches
nachdenkliches
schwachsinn
technisches
tom's life
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
ist scheiße...

auf die frage: "Wo finde ich eine Achsmannschette für Ford Taunus 12m P6?" gibt es genau gar keine Antwort.

ebenso bei google...

manchmal mag ich das internetz nicht...

Auf der Fahrt von Villach nach München hab ich, wie sollte es anders sein, wieder mal was erlabt.
Seit einer guten Stunde steh ich hier in Rosenheim mit einer kaputten Lokomotive.... Es heißt wir bekommen eine Ersatzlock (deutsche Dieseldreckschleuder), aber irgendwie rührt sich da relativ wenig.
Gut, sag ich, wenigstens hab ich Gesellschaft: Anna eine Französisch(sche)-Studentin und Matthias ein deutscher arbeitsloser Stahlarbeiter, der in Ischgl seine neue Heimat finden wird.


Stunden später, es ist bereits dreiviertelsex.... na ja halt 5:45; vor 21 Minuten hätte eine S-Bahn fahren sollen, und die nächste kommt erst in einer Stunde. Ich bin also wieder mal mit dem TAXI nach hause, bevor ich erfrier...

Fazit: ICH FAHR NIE WIEDER FREIWILLIG MIT DER BAHN!!!

für eine Viertelstunde (15 Minuten) internetzen...

und das auf einem unbequemen Hocker, mit der Tastatur am Schoß, und mit eier Maus, die narrische Schwammerln gefressen hat...

In einem Hotel dieser Preisklasse hätt ich mir ein anderes Service erwartet...

und geben keine Ruhe bis sie Es haben

Ich mach da nicht mehr mit, das ist mir zu anstrengend!

tja, gerade bin ich aus Villach in münchen angekommen.

aber so spät bin ich gar nicht losgefahren. Ich komme fast an den Rekord eines Arbeitskollegen heran, der für die Strecke Villach-München eine maximale Fahrzeit von 13 Stunden angibt. Nagut, danz so schlimm wars bei mir nicht gerade, aber schlimm genug, wenn man bedenkt, daß mein Zug eigentlich um 18:11 in Villach abgefahren ist.

Bahnfahren ist günstig. -----> BLÖDSINN
Bahnfahren ist gesünder als Autofahren ----->großer BLÖDSINN
Bahnfahren ist relaxing. ----------------> größter BLÖDSINN überhaupt

sagt meine Mama.

Aber sie hat auch eine Begründung dafür:

Seite einigen Tagen fliegen bei uns Seidenschwänze herum. Die sitzen am Ahorn und etwa alle zehn Minuten lasst sich der ganze Schwarm im Sturzflug herunter auf unseren Zierapfelbaum um die Schnäbel mit Beeren zu füllen und schwup-diwup sitzen sie wieder alle oben...



Der Singvogel "Seidenschwanz" oder Bombycillia garrulus ist ein Wintervogel, der uns in besonders Strengen wintern die Ehre gibt von seinem Heimatort Skandinavien oder Sibirien in wärmere Gebiete also Süddeutschland bis Norditalien herunterzufliegen.

Meine Mama weiß das alles so genau, weil sie ein "Birdie" ist sagt mein Papa.

 
powered by Antville powered by Helma
xml version of this page